Wanderung zum Rainbow Mountain
«oder: Dünne Luft auf 5.000 Höhenmetern»
Hast du schon vom Rainbow Mountain in Peru gehört? Er ist das neue Highlight in Peru und darf auf keiner Bucketlist fehlen. Uns war deren Existenz bis vor Kurzem völlig fremd. Bis wir im Internet auf wunderbare Bilder gestoßen sind. Und wenn es etwas gibt, womit man uns zu entlegenen Orte locken kann, dann sind das schöne Fotos von wilden Tieren oder besonderen Plätzen, die (noch) nicht von Touristenmassen überrannt werden. So sind wir schon (mehrfach) in den Dschungel gekommen, zu unberührten Küstenabschnitten, in die Wüste und nun zuletzt in Peru, zu einem mehr als 5.000 Meter hohen Berg namens Vinicunca inmitten der farbenprächtigen Rainbow Mountains.
Eines gleich vorweg, bevor wir mit dem Schwärmen über die schönste Berglandschaft, die wir je gesehen haben, anfangen: Dieser Trip war nämlich auch mit Abstand der wohl anstrengendste, den wir je unternommen haben. Trotzdem oder genau deswegen, sind wir froh, dass wir ihn gemeistert haben.
Den Massen entkommen
Abgeholt wurden wir bereits um 2:30 Uhr morgens. Auch wenn der peruanische Rainbow Mountain noch relativ unbekannt ist (er wird nicht einmal im aktuellen Lonely-Planet erwähnt), bieten doch immer mehr Agenturen in Cusco den Tagesausflug an. Bereits mittags tummeln sich deshalb so einige Wanderer auf den Wegen um den Vinicunca. Um all diesen zuvorzukommen, waren wir also schon (nach einer dreistündigen Busfahrt über Stock und Stein) um 5:30 Uhr am Ausgangspunkt unserer Wanderung. Zuerst gab es noch ein kleines peruanisches Frühstück in einer der windigen Holzhütten. Anschließend ging es über gefrorene Wiesen durch die Kälte immer weiter bergauf, den Rainbow Mountain immer als Ziel vor Augen.
Schon beim ersten Anstieg haben wir die Höhe gespürt, die einem stets das Gefühl gibt, nicht tief genug einatmen zu können. Nach ungefähr 20 Minuten Gehweg wartete eine Gruppe Peruaner auf uns. Diese boten all denen ihre Pferde an, die Bedenken hatten, den Weg sonst nicht zu schaffen. Wir hatten uns schon vorab ein Pferd gesichert, weil wir ehrlich gesagt keine Ahnung hatten, wie wir auf die Höhe reagieren würden. Letztendlich siegte aber unser Stolz und wir haben unser Pferd einer Kanadierin vermacht.
Sonne über den peruanischen Anden
Endlich war auch die Sonne am peruanischen Himmel zu sehen und uns wurde, trotz aller vorherigen Bedenken hinsichtlich eines ziemlich schnellen Erfrierungstodes, wieder warm. Ein Großteil des Weges führte über weite Ebenen, auf denen Alpaka- und Lama-Herden grasten, vorbei an einfachsten Bergdörfern und alten Steinbauten. Umringt wurde die Szenerie stets von der imposanten Gebirgs- und Gletscherlandschaft der Anden, deren Anblick allein schon den weiten Weg wert ist.
Der Blick auf den Rainbow Mountain
Ganz langsam und Schritt für Schritt haben wir uns nach oben gezwungen. Immer wieder haben wir Pausen eingelegt und uns eingeredet, dass wir bald mit dem lang ersehnten Ausblick belohnt werden würden. Das letzte Steilstück hat uns noch einmal alles an Energie abverlangt. Das Ziel in greifbarer Nähe, konnten wir aber nochmal alle Reserven aktivieren und nach knappen fünf Stunden standen wir oben: 5.020 Meter über dem Meer, vollkommen erschöpft und überglücklich. Kein Foto kann den unbeschreiblichen Panoramablick über die farbenprächtigen Berge wirklich wiedergeben, der sich uns dort oben bot. Unsere Bilder lassen es aber doch erahnen.
Nach gut einer Stunde Pause, die wir bitter nötig hatten und einer Menge Fotos, haben wir uns auf den zweieinhalb Stunden Rückweg gemacht. Das klingt nicht nach viel, aber unten angekommen, waren wir alle vollkommen am Ende (wenn wir überhaupt noch mehr am Ende sein konnten) und haben, trotz der vielen Schlaglöcher, fast die ganze Rückfahrt geschlafen.
Die Landschaft, der Ausblick vom Gipfel auf den Rainbow Mountain und das Gefühl, es trotz der schwierigen Bedingungen geschafft zu haben, waren die Strapazen und den Schweiß wert. Allerdings war es gut, dass uns vorher nicht klar war, was uns erwartet. Für uns war eine Once-In-A-Lifetime-Experience, die wir nicht missen, aber auch nicht so bald wiederholen möchten.
Tipps für die Wanderung
Zum Schluss noch ein paar Tipps, wie auch dein Ausflug zum Rainbow Mountain in Peru zum unvergesslichen Erlebnis wird:
Auf jeden Fall solltest du eine möglichst frühe Tour buchen! Wenn der Wecker um 2:00 Uhr morgens klingelt, ist das wahrhaft nicht spaßig. Wenn du dann beim Abstieg aber an all denen vorbeikommst, die erst unter der Mittagssonne im Gänsemarsch aufsteigen, wirst du es dir selbst danken.
Das Wetter in den Anden ist vollkommen unvorhersehbar und der Zwiebel-Look unausweichlich, inklusive Mütze und Schal. Von Morgenfrost über gleißenden Sonnenschein bis hin zu starkem und kaltem Wind oben am Gipfel. Das alles haben wir während unserer Wanderung mitgemacht. Letztendlich gilt: Lieber zu viel Kleidung als zu wenig. Auf der Hin- und Rückfahrt hilft außerdem ein Schlafsack oder eine Decke, die du während des Wanderns im Auto lassen kannst.
Unterschätze die körperliche Belastung nicht. Nach 4 Tagen in Cusco waren wir ausreichend für die Wanderung zum Rainbow Mountain akklimatisiert. Trotzdem ist die Höhe nicht zu verachten. Wichtig ist, dass du dein eigenes Tempo findest, auch wenn andere vielleicht schneller sein mögen. Nur keine Eile, dann brauchst du auch nicht die Notfall-Sauerstoffflasche, die jeder gute Guide dabeihaben sollte.
Ein Pferd vorab zu reservieren ist nicht notwendig. Zum einen ist es viel teurer als vor Ort und zum anderen kannst du erst nach dem ersten Anstieg wirklich abschätzen, wie du auf die Höhe und die Anstrengung reagierst. Wir haben unser Pferd letztendlich nicht gebraucht. Selbst wenn du irgendwann doch lieber weiterreiten als -laufen möchtest, wird irgendwo sicher ein glücklicher Peruaner stehen, der dich mit seinem Pferd für ein paar Dollar nach oben bringt.
Unsere Guides für den Rainbow Mountain
Wir sind mit Flashpacker Connect Peru zu den Rainbow Mountain gewandert und waren ganz zufrieden. Unser Haupt-Guide konnte zwar nicht wirklich gut Englisch, hat sich aber sehr bemüht, manchmal vielleicht sogar zu viel für unseren Geschmack. Wir hätten gut auf die anfänglichen Geschichtseinheiten verzichten können, während denen wir uns zwischen den frostüberzogenen Steinen hinter unserem gefrierenden Atem die Hände vor Kälte gerieben und unsere Zehen nicht mehr gespürt haben.
Update Oktober 2019:
In letzter Zeit hat der Tourismus-Verkehr am Rainbow Mountain wohl leider ziemlich zugenommen. Täglich werden mittlerweile viele hunderte Besucher aus Cusco angebracht, worunter die Natur und natürlich auch das Erlebnis an sich leiden. Umso mehr müssen wir dir raten, so früh wie möglich zu deiner Tour zum Rainbow Mountain aufzubrechen. Uns wurde kürzlich außerdem von einem alternativen Rainbow Mountain berichtet, dem Palccoyo. Wir selbst waren noch nicht dort, aber ein Besuch dürfte sich lohnen, bevor auch dieser Ort zu einer offiziellen Attraktion wird.
Hast du den Rainbow Mountain in Peru auch schon besucht oder warst sogar am alternativen Rainbow Mountain? Erzähl uns doch davon in einem Kommentar. Wir sind gespannt!
Es ist ein wunderbarer Ort für einen Besuch, aber ich wusste nicht, dass es eine Herausforderung ist, dorthin zu gelangen. Toller Abenteuertyp
thank you for sharing
thanks for the blog post
😍👍
A travel blog and guide to the city of Nice in the Cote d Azur, France including the best things to do and places to see. thank you
Hallo
Könnt Ihr mir Eure Route zukommen lassen? Danke!! Gibt es eine beste Jahreszeit für Peru?
Lieber Gruss Cyrill
Hallo Cyrill,
wir schicken dir sehr gerne unsere Route, schreib uns doch eine E-Mail auf die wir antworten können.
Eine „beste“ Jahreszeit für Peru gibt es nicht, dafür ist das Land zu vielseitig. Wir waren im August dort und fanden das Klima insgesamt perfekt.
Liebe Grüße
Lisa & Benedikt
Moin,
toller Artikel. Wo habt ihr die (frühe) Tour gebucht?
lG
Hallo,
ein toller Bericht. Ich war Ende Oktober auf dem Rainbow Mountain und kann eure Eindrücke genauso bestätigen. Es war ein unfassbar tolles Gefühl.
Ich habe allerdings eine Frage. Uns wurde von den Tourguides eine Art ätherisches Öl auf die Handflächen geträufelt. Wir mussten es verreiben, drei mall in die Hände klatschen, dann die Hände vors Gesicht und gaaaaaanz tief einatmen. Das auch gegen die Höhenkrankheit geholfen.
Kann mir jemand sagen, was wir da eingeatmet haben? Ich finde leider nirgendwo etwas dazu.
LG,
Fanny
was ihr da gerochen heißt agua de florida
Wunderbar! 🙂
Hallo zusammen
Danke für den Bericht :-). Auch wir wollen im August für 3 Wochen nach Peru. Der Rainbow-Mountain hat einen Platz ganz weit oben auf unserer Liste.
Wir wären euch sehr dankbar, wenn ihr uns eure Route ebenfalls zukommen lassen könnt.
Danke und liebe Grüsse
Moritz
Hallo Moritz,
gerne schicken wir dir unsere Route und freuen uns, dass dir unser Reisebericht gefällt.
Viel Spaß in Peru!
Liebe Grüße aus Regensburg
Lisa & Benedikt
Hallo Ihr beiden,
erstmal sehr cooler und interessanter Beitrag. Jedoch tut Ihr mir sehr leid, dass Ihr so lange wandern musstet… Wir haben die Tour mit Exploor gemacht und waren nach bereits 90 minuten an der Spitze des wunderschönen Vinicunca Regenbogen Berg. Vor allem waren wir mit einer der ersten Reisenden oben und waren nach der Tour überhaupt nicht erschöpft. Schade das ich euren Beitrag erst jetzt gefunden habe! Jedoch wollte ich euch meine Erfahrungen teilen 🙂
Beste Grüße,
Micha
Hey there…super Bericht. Wann warst du dort? Wir sind am Überlegen, nächsten Januar nach Peru zu fliegen für 4 Wochen. Wäre interessant, deine Route zu bekommen und den Zeitpunkt, wann ihr gereist seid. Schon mal herzlichen Dank und Gruss Heidi
Hallo Heidi,
vielen Dank für deinen Kommentar und wir freuen uns, dass dir unser Bericht gefällt.
Wir waren im August in Peru und hatten total Glück mit dem Wetter. Die Route unserer Peru-Reise schicken wir dir sehr gerne per E-Mail.
Viele liebe Grüße
Lisa & Benedikt
Hey ihr zwei.
Im Sommer habe ich drei Wochen in Peru geplant. Hättet ihr eine Übersicht, eine Art Route?
Eure Seite ist wunderschön gestaltet und macht richtig Lust auf die Reise.
Hallo Lydi,
vielen Dank für deinen Kommentar. Wir freuen uns, dass dir unsere Seite gefällt und schicken dir unsere Route natürlich gerne per Mail zu.
Deine drei Wochen in Peru werden bestimmt toll. Wir sind gespannt, was du danach zu erzählen hast.
Liebe Grüße
Lisa & Benedikt
Hallo
Ich bin ab Oktober in SA und die Mountains stehen natürlich auch auf dem Plan.
Auf Google Earth ist bei 13°52’13.26″S 71°19’56.38″W eine Parkplatz zu sehen. Dies müsste auch der Weg sein, den ihr gefahren/gelaufen seid.
Schafft man es bis dahin evtl. auch mit Mopeds zu fahren (mit solchem bin ich nämlich in SA) 😉
LG, Lars
PS: euren Route würde ich auch gerne als email entgegen nehmen 🙂
Hallo Lars,
vielen Dank für deine Nachricht und entschuldige bitte die Verspätung!
Mit dem Moped würden wir den Weg zum Parkplatz nicht fahren wollen. Zum einen sind die Straßen ab einem gewissen Punkt unbefestigt und fürs Moped ungeeignet. Zum anderen hätten wir nach der Wanderung definitiv nicht mehr selber fahren können.
Viel Spaß beim planen und wir hoffen du erzählst uns von deinem Trip!
LG Lisa & Benedikt
Einfach super! ich habe jetzt etwas im Internet geforscht und bin auf den alternativen Rainbow Mountain gestoßen, habt ihr schonmal davon gehört? Wurde empfohlen und auch exploor, welche anscheinend Deutsch sind, kennt ihr die?
Hallo Paulina,
das klingt ja mega spannend! Wo ist denn dieser alternative Rainbowmountain? Den würden wir nur zu gerne selbst besuchen!
LG
Lisa & Benedikt
Hallo! : )
Ich war vor vier Jahren in Mexiko unterwegs, hab irre viel gesehen und bin seitdem angefixt. Jetzt hat mein Mann den Fehler gemacht, mich zu fragen, was ich mir zum runden Geburtstag wünsche. Ganz klar: Ich will nach Peru! Und was für ein Glück, der Rainbow Mountain ist eine ungewöhnlich junge Sehenswürdigkeit, so was gibts ja fast gar nicht mehr. Ausgetretene Pfade nehmen wir hin, um die besonderen Orte der Welt zu sehen, aber quasi „Neuland“! Das hat schon was.
Der langen Rede kurzer Sinn: Schickt ihr mir auch eure Reiseroute? Das wär phantastisch als Grundlage für meine Planung. Ganz lieben Dank und frohe Weihnachten!
Lena
Hallo Lena,
klar bekommst du unsere Route per Mail!
Mit Peru hast du dir ein tolles Land ausgesucht und die Rainbow-Mountain-Tour ist wirklich beeindruckend!
Mexiko steht auch weit oben auf unserer Liste. Wie lange warst du dort unterwegs?
Liebe Grüße
Lisa & Benedikt
Hey,
Ich bin durch eine Freundin auf diese Tour aufmerksam geworden. Einfach nur der Wahnsinn. Nun plane ich für nächstes Jahr auch eine 3 wöchige Reise. Könnt ihr mir euren Plan auch zukommen lassen?
Vielen Dank für diesen super Artikel.
Hallo ihr Lieben!
Mein Freund und ich planen für den nächsten Sommer eine 3-wöchige Reise nach Peru.
Da ihr wohl genau das selbe getan habt, wollte ich fragen, ob du eine Art Übersicht über eure verschiedenen Stationen hast während den 3 Wochen? Und ob du das genau so empfehlen würdest, oder etwas lieber weggelassen hättest. Bzgl. Machu Picchu und Rainbow Mountains sind wir uns sicher, dass wir das machen möchten – aber ansonsten sind wir noch etwas planlos, da Peru groß und die Zeit knapp ist!
Ganz liebe Grüße,
Josi
Hallo Josi,
wir schicken euch unsere Route gerne per E-Mail.
Ihr werdet bestimmt eine wunderbare Zeit haben. Peru ist wirklich toll!
Liebe Grüße
Lisa & Benedikt
Hey Lisa und Benedikt,
wir haben genau das gleiche geplant und wären euch sehr dankbar, wenn ihr uns die Route auch zukommen lassen könntet!
Vielen Dank und liebe Grüße
Lena.
Hey Lena,
wir schicken euch unsere Roue gerne ebenfalls per E-Mail und wünschen euch ganz viel Spaß bei der Planung.
Lasst uns wissen, wenn ihr noch mehr Infos braucht.
Liebe Grüße
Lisa & Benedikt
Super Artikel! Wir befinden uns momentan auf einer Weltreise und Peru wird unser letztes Land sein bevor es wieder nach Hause geht. Eurer Artikel lässt unsere Vorfreude ziemlich steigen. Welchen Guide habt ihr gebucht, könnt ihr diesen empfehlen?
Hallo ihr beiden!
Freut uns, dass euch unser Artikel gefällt! Wir waren mit Flashpacker Connect unterwegs und können sie uneingeschränkt empfehlen. Das frühe Aufstehen lohnt sich wirklich. 😉 Viel Spaß auf eurer Reise und wir sind gespannt, was ihr alles zu berichten habt!
Liebe Grüße
Lisa & Benedikt
Von welchem Ort seid ihr los marschiert?
Wir haben bisher Pitumarca gefunden, das uns aber zu niedrig erscheint.
VG Werner
Hallo Werner, wir sind bei diesen Koordinaten gestartet: -13.871566, -71.243438
Bis dorthin sind wir mit dem Bus viele Stunden über unbefestigte Straßen gefahren.
Habt ihr euch mal nach organisierten Touren umgeschaut? Auf eigene Faust ist es nicht ungefährlich und von Pitumarca ist es definitiv zu weit.
Liebe Grüße
Lisa & Benedikt
Hallöchen 🙂
Wir überlegen gerade unsere nächste Reise nach Peru zu unternehmen, dabei bin ich auf euren Blog gestoßen 🙂
Wollt ihr mir mal die Grippe Tour verraten welche er gemacht habt? Und ihr seid 3 Wochen da gewesen? Die Fotos von den Beiträgen sind jedenfalls sehr schön 🙂
Liebe Grüße aus Kiel
Andrea
Hallo Andrea!
Peru solltet ihr euch wirklich nicht entgehen lassen. In unseren 3 Wochen waren wir erst im Amazonas, sind dann über Lima nach Arequipa und von dort weiter nach Cusco gereist. Unsere Trips haben wir von den einzelnen Stationen aus unternommen und teilweise auch erst in Peru organisiert.
Wenn ihr noch Fragen habt, meldet euch einfach. Ansonsten wünschen wir euch viel Spaß und tolle Erlebnisse.
Liebe Grüße aus Regensburg
Lisa & Benedikt
Hallo Lisa & Beni,
vielen Dank dass ihr euch die Mühe gemacht habt den Artikel zu verfassen!
Wie lange würdet ihr mir empfehlen in Peru zu bleiben? Glaubt ihr 2 Wochen reichen?
Und sind die Rainbowmountains nur bei gutem Wetter genießbar oder welches Wetter oder Jahreszeit würdet ihr empfehlen?
Beste Grüße Linh
Hallo Linh,
vielen Dank für deine Nachricht. In zwei Wochen kannst du einiges erleben, musst dich allerdings auf ein paar Highlights beschränken.
In unseren drei Wochen haben wir es z.B. nicht zum Titicaca-See geschafft, weil wir lieber in den Dschungel wollten und beide Orte zeitlich nicht machbar waren.
Wir sind im August zu den Rainbow Mountains gewandert und es war früh morgens richtig kalt. Wolken machen sicher nichts, aber bei Niederschlag oder schlechter Sicht würden wir den Weg nicht gehen, weil sich dann auch das Erfolgserlebnis auf dem Gipfel nicht einstellen dürfte.
Viel Spaß bei der Planung und liebe Grüße.
Lisa & Beni
Hallo ihr zwei 🙂
habt ihr die Tour vorher online gebucht? Oder in Cusco direkt? Wir fliegen nächste Woche nach Peru und haben die Rainbow Mountain auch auf unserem Plan 🙂
Viele Grüße Kathrin und Simon
Hallo Kathrin und Simon,
wir haben die Tour online in Peru, ca. eine Woche vorher, gebucht, weil wir das Wetter abwarten wollten.
Direkt in Cusco wäre wahrscheinlich etwas spät.
Viel Spaß und eine tolle Reise!
Lisa & Benedikt
Hallo! Hatte gestern auch das Vergnügen,
eine außergewöhnliche Aussicht auf den Rainbow-Mountains zu genießen. Wir starteten um 9 uhr morgens von unten weg. Mein Tipp ist, dass jeder für sich mit seinem Tempo los wandert. Da wir uns leider anfangs zu sehr von der Gruppe mitreißen ließen, ging uns bald der Atem aus, sodass wir nur mehr langsam ans Ziel kamen und immer wieder Pausen einlegen mussten. Die Anstrengung hat sich aber alle mal gelohnt. Unser Tourguide hatte auch ein kleines Fläschchen mit gelber Flüssigkeit dabei, welche wir uns auf die Hände und unter die Nase zum tiefen einatmen rieben. Dieses sollte gegen die Höhenkrankheit helfen… Zwiebellook nicht vergessen! ENJOY!!!!
Hallo Elis,
freut uns, dass du ein tolles Erlebnis hattest!
Mit welcher Organisation warst du denn unterwegs?
Liebe Grüße
Lisa & Benedikt
Hallo.
Vielen Dank für den schönen Bericht.
Ich bin gerade in Peru und hatte eigentlich vor, diesen wunderschönen Berg zu besteigen.
Allerdings habe ich ganz starken Höhenangst 🙂 Geht es da ganz stark nach oben bzw nach unten? Muss man zwischendurch klettern?
Viele Grüße aus Peru
Hallo Shahram,
da brauchst du dir eigentlich keine Sorgen machen. Es geht zwar manchmal etwas steiler bergauf, aber nie so, dass du klettern müsstest. Der Weg führt auch nicht am Abhang entlang sondern über weites Gelände.
Viel Spaß in Peru und erzähl uns, wie es war.
Liebe Grüße
Lisa & Benedikt
Hallo,
super Gegend. Da müssen wir irgendwann auch noch hin. Danke für die vielen Infos.
Übrigens eine wunderbare HP. Weiter so.
Wünschen die Erfüllung aller weiteren Reiseträume.
LG, Wi + Gi grenzenlos
Vielen Dank ihr beiden! Die weite Reise ist es tatsächlich wert.
Liebe Grüße
Lisa & Benedikt
Hallo Lisa und Benedikt,
ich bin im Mai u.a. in Cusco und habe die Rainbow Mountains auch auf meiner Bucketlist stehen.. umso mehr freue ich mich, so tolle Erfahrungsberichte zu lesen, vielen Dank dafür. Ich hoffe, dass bis Mai noch immer so wenige Menschen um 2.30 Uhr nachts zu dieser Tour aufbrechen und ich auch das Glück einer nicht so überranten Tour haben werde. Wanderschuhe für den Trip werde ich dann auf jeden Fall anziehen. =)
Wisst ihr noch, auf wie viel Höhenmetern ihr die Tour gestartet habt, also wie viele Höhenmeter ihr in den 5 Std. hinauf und 2,5 Std. hinab bewältigen musstet?
Viele Grüße
Tanita aus Dortmund
Hallo Tanita,
vielen Dank für deinen Kommentar! Wenn du eine so frühe Tour nimmst, wirst du den Massen bestimmt entgehen und eine unvergessliche Erfahrung wird es auf jeden Fall! Die Geschwindigkeit und Dauer der Wanderung hängt natürlich sehr von den anderen Mitwanderern ab, aber im Grunde musst du unbedingt dein eigenes Tempo finden. Laut Homepage von Flashpacker Connect sind wir von 4450 bis auf 5035 Meter gelaufen. Viel Spaß und wir freuen uns auf deinen Bericht! 🙂
Hallo Lisa & Beni,
vielen dank für euren tollen Reisebericht. Ich wusste garnicht, dass die Rainbow Mountains so eine Höhenlage haben. Dachte so an 4000 bis
4400 m. Nun ist mir aber auch klar, warum mir gleich am Anfang die Puste ausging und ich nach dem erstbesten Gaul verlangte. Nicht dass wir (mein Sohn und ich) gewisse Höhen und manch anderes schon gewohnt waren, aber so hat es mir noch nicht die Schuhe ausgezogen.
Doch mit dem Pferd und seinem sehr netten Halter, habe auch ich es mit meinen fast 69 Jahren geschafft, die bunten Berge zu erreichen. Aber ganz ehrlich, ich würde es noch einmal machen, allerdings würde ich mir dann wärmere Kleidung mitnehmen und vor allem den anderen nicht mehr hinterherrennen, aus angst ich könnte den Anschluss verpassen.
Liebe Grüße
zur Zeit aus Kanada,
Marianne
Hallo Marianne,
schön, dass dir unser Bericht gefallen hat! Wir gehen auch sehr gerne wandern, aber können dein Gefühl nur bestätigen, dass diese Anstrengung bisher unübertroffen ist. Wie toll, dass du es trotzdem nach oben geschafft hast. Dieses einmalige Erlebnis vergisst man nie. Sollten wir irgendwann noch einmal dort landen, werden wir auf jeden Fall warme Wanderschuhe und einen dicken Pulli mitnehmen – unsere Chucks waren gerade am frühen Morgen doch einfach viel zu dünn. 🙂
Liebe Grüße nach Kanada,
Lisa & Benedikt
Hi ihr Beiden 🙂
Wow, das sind einfach wahnsinnig tolle Bilder!
Habt ihr etwas dagegen, wenn ich euren Beitrag auf meinem Blog verlinke?
(Ich bin gerade dabei eine Sparte Bucketlist einzuführen)
Liebe Grüße 🙂
Kathrin
Liebe Kathrin!
Freut uns, dass dir die Fotos gefallen und wir helfen können deine Bucketlist zu füllen. 🙂
Sehr gerne darfst du den Beitrag verlinken.
Liebe Grüße,
Beni & Lisa
Bucketlist,…. CHECK!!
Danke für den Tipp!!
Seh gerne! 🙂
Wir würden uns freuen, wenn du uns berichtest, wie dein Trip war!
Wow, eine tolle und beeindruckende Tour. Die Rainbow Mountains kommen sofort auf meine Bucketlist 😀 Respekt, dass ihr die Tour durchgehalten habt, aber dafür wurdet ihr mit solch einer beeindruckenden Landschaft belohnt. Die Berge sind einfach der Wahnsinn und eure Fotos lassen sofort mein Abenteurerherz höher schlagen 🙂
Bei uns hatten die Fotos, die wir vorher gesehen haben, eine ähnliche Wirkung. 🙂 Wenn du die Möglichkeit hast, mach die Tour, du wirst es (zumindest im Nachhinein 🙂 ) nicht bereuen!
Liebe Grüße an dich und dein Abenteurerherz! 😉
Schon allein die Bilder sind ein Traum =). Da ist mir ja wirklich was entgangen =) ?
Vielen Dank für diesen wunderbaren Artikel, somit stehen die Rainbow-Mountains mit ganz oben auf der „Bucket-List“ für meine nächste Peru-Reise =)
Weiter so =)
Lieben Dank für das Kompliment, Paul!
Schön, dass wir deine Bucket-List erweitern konnten! 🙂
Liebste Grüße aus Regensburg,
Lisa&Beni
Oh wow, da ist echt ein Traum! Hatte schon einmal von den Rainbow-Mountains gelesen und der „ich muss da unbedingt hin!“- Gedanke ist nach Eurem Beitrag nur noch stärker geworden. Toll auch, dass Ihr am Ende noch Tipps gebt!
Liebe Grüße,
Kerstin
Das freut uns sehr, liebe Kerstin! Hoffentlich wird aus „Da muss ich hin!“ bald ein „Ich fahr da hin!“. 🙂
Viele Grüße,
Lisa&Beni
Wow, die Landschaft ist der Hammer. Hätte ich das mal vorher gewusst, dann wäre ich auch hingefahren. Na ja, beim nächsten Peru Besuch….
Genau, Peru ist definitiv eine zweite Reise wert! 🙂
Viele Grüße,
Lisa&Beni
Oh ich freue mich schon so auf Südamerika! Wenn ich in Peru bin, werde ich Dank euchnauf jeden Fall diese Tour mitmachen! Es sieht so wunderschön aus 🙂
Das freut uns sehr, dass wir dich mit unserem Post auf diese wundervollen Berge aufmerksam machen konnten! Mach die Tour, du wirst sie nicht bereuen! Vielleicht schreibst du uns sogar, wie es für dich war, wenn du oben warst! 🙂 Bald wird es einen weiteren Beitrag über Peru geben, wir waren nämlich auch im Amazonas-Regenwald. Schau doch wieder vorbei, möglicherweise ist das für dich auch interessant!
Liebe Grüße,
Lisa&Beni
wow, das sieht ja echt atemberaubend schön aus
toll was die Natur alles schafft
liebe grüße
Da hast du völlig recht. Es ist immer wieder erstaunlich!
Liebe Grüße an dich,
Lisa&Beni
Liebe Marie,
die farbige Berglandschaft erscheint auch live noch immer unwirklich! Hihi, ja. Wir hätten uns auch gewünscht, dass wir vorher zumindest etwas traininert hätten. 😉
Allerliebste Grüße nach Costa Rica – du hast es zu 100% wärmer als wir hier in Regensburg! Wir sind neidisch! 🙂
Hey ihr zwei 🙂
Das sieht so unwirklich aus mit diesen Farben! Als ich zum ersten Mal ein Bild von den Rainbow Mountains gesehen habe, dachte ich zuerst das wäre bearbeitet :D. Möchte ich unbedingt mal in live sehen! Nach euren Schilderungen sollte ich vielleicht davor etwas trainieren 😉
Liebe Grüße aus Costa Rica
Marie
wow! Krass wie intensiv die Farben sind!!! Da wird man ja echt für die Mühen belohnt. Kommt auf jeden Fall auf meine Bucket-List 🙂
Unbedingt! 🙂
wirklich interessant, habe jetzt immer öfter Fotos von diesem Ort gesehen, aber hatte natürlich keine Ahnung, dass es so schwer ist dort hinzukommen. Pferde mag ich nicht, könnte man da auch einen fitten Esel auftreiben?
Wir wussten zwar, dass es anstrengend und etwas umständlich werden wird, aber dass es SO anstrengend wird, war uns auch nicht klar. Trotzdem sind wir noch immer glücklich darüber, dass wir uns für die Wanderung entschieden haben.
Nur jetzt müssen wir dich enttäuschen: Zwischen hunderten von Pferden haben wir nicht einen einzigen Esel gesehen!
Liebe Grüße und lieben Dank für deinen Kommentar,
Lisa&Beni
Oh wow. Liebe Grüße und lieben Dank für deinen Kommentar,
Lisa&Beni