Street Art in Williamsburg
«oder: Wir lieben Kreativität»
So bald wir von Williamsburg reden, tauchen rote Herzchen in unseren Augen auf. Dieses Viertel in Brooklyn hat es uns nämlich besonders angetan. Es ist cool, es ist freundlich, es ist köstlich, es ist bunt.
Nach unserem Artikel über „das Köstliche“, folgt nun einer über „das Bunte“. Während ich hier sitze und schreibe, werden die Herzchen in den Augen mehrfarbig. So wie die Wände und Mauern in Williamsburg. Bei unserem Besuch konnten wir uns an der Kreativität kaum sattsehen. Kamera aus dem Rucksack. Foto. Kamera in den Rucksack. „Schau, wie toll ist das denn?“ Kamera aus dem Rucksack. Foto. Kamera in… Ach was, die Kamera kann gleich draußen bleiben. Oft standen wir vor einem imposanten Gemälde und fingen an, über die Intension zu diskutieren. Manchmal waren wir uns einig, manchmal nicht. Die Kunst an den Wänden hat auf eine fast magische Weise mit uns kommuniziert und wir mit ihr und über sie.
Jetzt bist du an der Reihe, genieße die farbintensiven Street Art Werke! Vielleicht geht es dir wie uns. Vielleicht tauchen in deinen Augen auch bunte Herzen auf?
PS: Wer hat Beni gefunden? ?
Liebe Kaja,
lieben Dank für deinen Kommentar! Ich finde auch, dass es wirklich interessant ist, wenn man sich mit der Street Art genauer befasst. Es gäbe in New York sogar Führungen, in denen man mehr über die Kunst auf der Straße erfährt. Leider waren wir dafür zu spät dran und haben keinen Platz mehr bekommen. Aber das müssen wir uns für den nächsten Besuch merken. 🙂
Ach ja und: San Francisco. Wie schön! In diese Stadt haben wir uns schon am ersten Tag verliebt! 🙂
Viele Grüße aus Regensburg
Tolle Street Art Motive habt ihr fotografiert! Wir waren vor Kurzem in Los Angeles und San Francisco und haben uns dort auch viele Kunstwerke angesehen. Besonders in San Francisco war es schon sehr interessant auch mal hinter die Geschichte der Bilder einzutauchen. Ich werde bei meinem nächsten Urlaub in New York auch mal drauf achten!
Viele Grüße Kaja von https://www.direktflug.de/