Unser Ausflug nach Hobbiton

«oder: Zu Besuch bei Bilbo, Gandalf & co»

 

 

„Eigentlich ist es zu teuer. Eigentlich ist es zu weit weg und eigentlich ist das Wetter zu schlecht und überhaupt ist es ja nur ein Filmset…“

Das sind die Argumente gegen einen Besuch in Hobbiton, die ich uns immer wieder einrede. Aber weil meine liebe Frau mich kennt, überzeugt sie mich, den Umweg dorthin doch zu fahren und einen „Städtetrip“ der anderen Art einzulegen.

Hobbiton Movie Set

Im Nachhinein war es einfach super – nicht nur für mich, sondern auch für sie (und dazu muss man wissen, dass sie weder einen einzigen Herr der Ringe Film, geschweige denn die Hobbit-Trilogie gesehen hat…noch nicht!).

Das Hobbiton Movie-Set liegt mitten im Nirgendwo, ca. 70 km nordöstlich von Rotorua, 60 km südöstlich von Tauranga, 50 km westlich von Hamilton und ist über die Bucklandroad mit dem State Highway verbunden.

Um das Set besuchen zu können, musst du am Visitor Center parken, Tickets kaufen und dann auf deine Tour warten. Zur Verkürzung der Zeit gibt es ein Café, Eis, eine lebensgroße Gandalf-Figur und einen Gift-Shop, mit allem was das Fan-Herz begehrt.

Wir haben bei unserem Besuch Glück und sind genau nach dem Ansturm an der Reihe. Unsere Gruppe besteht aus 20 Besuchern und einem jungen Guide, der uns durch die Anlage führt. Zunächst werden wir mit einem Bus über eine gesperrte Straße zum eigentlichen Set gebracht. Gleich nach dem Eingang stehen wir dann tatsächlich mitten in Hobbiton.Hobbiton Movie Set
Hobbiton Movie Set

Hobbiton Movie Set

Hobbiton Movie Set

Hobbiton Movie Set
Die vielen Höhlen, Gärten, der Teich und hunderte von kleinen Gerätschaften, Lampen, Tischen, Stühlen, Körben, Kerzen, usw. vermitteln den Eindruck, als hätten eben noch Hobbits auf den Wiesen unter den (echten) Apfelbäumen gelegen. Auf dem Weg durch das „Dorf“ dürfen wir uns frei bewegen, Fotos machen und sogar in eine der Höhlen gehen. Unser Guide wartet immer wieder bis alle zusammen sind und erzählt lustige Anekdoten vom Filmdreh. Nach kurzweiligen 2 Stunden in Hobbiton sind  wir am Green Dragon Inn angekommen, einer Nachbildung des Wirtshauses aus den Filmen. Hier kannst du essen, trinken und sogar Feste feiern. Aus Steinkrügen trinken wir Hobbit-Bier, ziehen uns Hobbit-Kleidung an (eigentlich hassen wir sowas ja, aber irgendwie passte es einfach zur Stimmung) und bewundern sließlich noch einmal die detailverliebte Ausstattung des Inns und der umliegenden Landschaft, bevor uns der Bus abholt und uns zurück zum Hobbiton Visitor Center bringt.

Hobbiton Movie Set

Den Spaziergang durch Hobbiton zwischen den bunten Türen und den schönen Gärten, die Geschichten und das Green Dragon Inn werden wir sicher nie vergessen und bei jedem Kinoabend, an dem Herr der Ringe läuft (Lisa kommt jetzt nicht mehr umhin), können wir sagen: „Da waren wir schon!“.

Tipp:

Vom Gift-Shop am Visitors-Center kann man Postkarten versenden, auf denen als Versendungsort Hobbiton angegeben wird. Ein nettes Gimmick für die Lieben daheim.

Warst du auch schon mal in Hobbiton oder hast noch andere Herr der Ringe Drehorte besucht? Dann schreib uns davon! Wir freuen uns über deinen Kommentar.

 

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken